Grundsatzforderungen zum Jugend- und Spielerschutz im terrestrischen Glücksspiel
Bremen, 11.09.2023 – Glücksspielfrei e.V., der Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht, hat auf einem Seminar Anfang September in der Jugendherberge […]
Bremen, 11.09.2023 – Glücksspielfrei e.V., der Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht, hat auf einem Seminar Anfang September in der Jugendherberge […]
Mit Wirkung vom 18.08.2023 und Zugang der entsprechenden Beurkundung durch das Amtsgericht am 09.09.2023 hat unser Bundesverband nun […]
Unsere Glücksspielfrei e.V.-Bundesvorsitzende Nicole Dreifeld hat als Jury-Mitglied gemeinsam mit anderen Experten die Sieger gekürt Gemeinsam mit Diplom-Psychologe […]
Unsere Vorstandsvorsitzende Nicole und unser Mitglied Pascal sind ab sofort im 1live-Podcast zu hören. Sie berichten über ihre […]
Am heutigen Dienstag (16.05.23) haben unsere Vorstandsvorsitzende Nicole Dreifeld und unsere Verbandsmitglieder Sebastian Conrad und Pascal Schnieder in […]
Am gestrigen Mittwoch (10.05.2023) war unsere Vorstandsvorsitzende Nicole Dreifeld auf den Tag genau fünf Jahre spielfrei. Der Kampf […]
Glücksspielfrei-Gründungsmitglied Karin Ernst vom Hannoveraner Verein Spielfrei leben e.V. informiert am heutigen Samstag (06. Mai) auf dem Selbsthilfetag […]
Am Sonntag, 30.04.2023, haben der Blumenthaler SV, der Präventionsrat Bremen-Nord e.V., der Bremer Fußball-Verband, der Landessportbund Bremen, das […]
Gemeinsam mit anderen Akteuren setzt Glücksspielfrei auch im Amateursport ein Zeichen gegen ausufernde Sportwetten-Werbung Den Stein ins Rollen […]
Titel: „bundeseinheitliche Regeln im Jugend- und Spielerschutz – Vorbereitung einer Kampagne“ Wann: 08.09.-10.09.23 Wo: Jugendherberge Rotenburg/Wümme Wer: GSF-Mitglieder/ […]
Vertreter von Glücksspielsucht-Selbsthilfegruppen aus dem gesamten Bundesgebiet haben in Dortmund Glücksspielfrei e.V. (*) gegründet, den Bundesverband Selbsthilfe Glücksspielsucht. „Wir wollen die aktiven Selbsthilfegruppen vernetzen und dabei unterstützen, neue zu gründen, damit wir künftig mit einer starken und gemeinsamen Stimme sprechen“, so der frisch gewählte Aufsichtsratsvorsitzende Willi Sirrenberg.